Neuigkeiten

Aktuelles zum Thema Rudersport.

Rennvierer trägt jetzt den Namen des "Man of the Regatta"

Ende Februar verstarb völlig unerwartet Gerhard Meyboden (1955 - 2023). Mitten in den Vorbereitungen auf die Internationale Junioren Regatta in Hamburg. Philip Schmolling (Wettkampfrichter aus Berlin und seit Jahren Jury-Präsident der Regatta München) übernahm Meybodens Job – nicht leicht angesichts der großen Fußstapfen, die Meyboden hinterlässt. 1.500 Boote fuhren an drei Tagen am ersten Juni-Wochenende über die Strecke am Leistungszentrum Allermöhe. Am Rande der Regatta verabschiedete sich der Allgemeine Alster-Club/Norddeutscher Ruderer-Bund von Gerhard Meyboden mit der Taufe eines Doppelvierers auf seinen Namen.

Weiterlesen ...

Wahl-Salzburgerin hat Erfahrung von der Atlantic Challenge

Catharina Streit will nach ihrer erfolgreichen Challenge über den Atlantik nun im Ruderboot den Pazifik überqueren: 4.444 Kilometer von Californien nach Hawaii. Erst vor drei Jahren hatte die Hamburgerin, die jetzt in Salzburg lebt, mit drei Frauen (Steffi Kluge, Timna Bicker und Meike Ramuschkat) unter dem Teamnamen „rowHHome“ im Rahmen der Talisker Whisky Atlantic Challenge in 42 Tagen den Atlantik überquert.

Weiterlesen ...

Die große Benefiz-Regatta steigt wieder am 12. August 

Seit dem 1. Mai ist die Anmeldung für die Benefiz-Regatta „Rudern gegen den Krebs“ (Samstag, 12. August, von 9 bis 18 Uhr) im Düsseldorfer Medienhafen freigeschaltet. Alle, die Lust haben den Rudersport auszuprobieren, können mitmachen und den guten Zweck unterstützen.

Weiterlesen ...

Ergebnisse der rudersport-Umfrage zum Ergo-Rudern

Knapp 200 Leserinnen und Leser beteiligten sich an unserer Umfrage in Heft 5/2023 und online zum Ergo-Rudern. Wir wollten wissen, wie viele Kilometer sie im Monat auf dem Ruder-Ergometer abreißen und wie oft pro Woche Sie sich quälen. Außerdem interessierte uns, wie oft sie auf dem Ergo im Verhältnis zum „echten“ Rudern auf dem Wasser unterwegs sind.

Weiterlesen ...