Lesen Sie das Interview mit DRV-Vorsitzendem Moritz Petri und Präsidiumsmitglied Martina Schott zur Resonanz auf die geplante Strukturreform
Lesen Sie das Interview mit DRV-Vorsitzendem Moritz Petri und Präsidiumsmitglied Martina Schott zur Resonanz auf die geplante Strukturreform
Ab 1. Mai können sich Teams für den 13. August anmelden
Düsseldorf - Am Samstag, 13. August, findet die Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ nach zwei Jahren Corona-Pause endlich wieder statt, ist sich Kurt Nellessen vom Verein „Düsseldorf am Ruder“ ziemlich sicher: „Zusammen mit dem Ruderclub Germania werden wir alles daransetzen, in diesem Jahr wieder ein Ruderfest zu feiern.“ Vom 9.00 bis 18.00 Uhr sind im Medienhafen öffentliche Wettkämpfe geplant. Umrandet von einer Hafenmeile mit vielen Ständen, Speis und Trank.
Rudern als Breitensport und Wanderrudern spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung körperlicher und psychischer Gesundheit und sind neben dem Leistungsrudern im DRV absolut förderungswürdig.
Sie durchquerten mit Ruderbooten halb China: 19 Städte in sechs chinesischen Provinzen, mehr als 1.300 Kilometer. Die Wanderfahrt dauerte einen Monat und war der erste Versuch überhaupt, den Canal Grande von China zu (er)rudern. FISA-Schiedsrichter Ken Lee war dabei und berichtet von der großen Tour und den kleinen Freuden.