Neuigkeiten

Aktuelles zum Thema Rudersport.

Der 4. SummerErg-Challenge ist gestartet

Die SummerErg-Challenge auf dem Ruder-Ergometer, entstanden in den entbehrungsreichen Coronajahren, wird von einer ganzen Reihe von Ruderern und Fitnessportlern ergänzend zum Training oder aufbauend für weitere Herausforderungen über den Sommer gerne mitgenommen. Aktuell läuft bereits die vierte Auflage des Wettbewerbs.

Weiterlesen ...

Bei Männern und Frauen führen die Titelverteidiger

Die Ruder-Bundesliga ist in Bad Segeberg in ihre neue Saison gestartet. 15 Männer- und nur fünf Frauenteams hatten gemeldet. Das Feld der Frauen-Achter wurde deshalb um ein Allstar-Team aufgestockt, das sich achtbar aus der Affäre zog und nach dem ersten Renntag auf Platz drei liegt. Es führen bei den Männern Münster, bei den Frauen die HavelQueens aus Berlin.

Weiterlesen ...

Comeback des Achters und Alexandra Föster

Der Deutschland-Achter scheint wieder in der richtigen Spur in die Weltspitze zu sein. Beim Weltcup II in Varese fuhr das Parade-Boot des Deutschen Ruderverbandes (DRV) auf den Bronzerang, ruderte auf Augenhöhe unter anderem mit den Kanadiern. Ebenso Bronze holte der Doppelvierer der Frauen. Siege gelangen den beiden Einer-Startern Alexandra Föster bei ihrem internationalen Comeback und Oliver Zeidler.

Weiterlesen ...

EM in Bled in der 50. Folge

Understatement ist ein wenig ihr Markenzeichen. Ahnungslos nennen sie sich gerne, analysieren aber dennoch den Rudersport messerscharf, kompetent und unabhängig – völlig unabhängig, denn sie wollen und müssen mit ihrem Podcast „Schubschlag“ (Betonung auf „Schuuuuub – schlag“) kein Geld verdienen. Nach der EM in Bled produzierten Carsten Brzesky und Matthias (Spitzname „Zappel“) Zander die 50. Folge. Wir haben mit den beiden Machern gesprochen.

Weiterlesen ...