Neuigkeiten

Aktuelles zum Thema Rudersport.

Zeidler ist Favorit

Olli Zeidler (37 Prozent) ist bei den meisten Teilnehmern unserer kleinen (nicht repräsentativen) Leserumfrage Favorit auf die Qualifikation für die Olympischen Spiele. Neben ihm sehen viele den Deutschland-Achter noch auf dem Weg nach Paris – aufgrund der schwankenden Leistungen mit gebührendem Abstand (16 %).

Weiterlesen ...

Neuer sportlicher Meilenstein beim SH Netz Cup

Der SH Netz Cup fiebert dem 25-jährigen Jubiläum entgegen. Der Wettkampf „Schnellste Klasse Deutschland“ geht zwar erst in Jahr 14 - der neuen Referatsleiter für Schul- und Schülerrudern, Christian Müller-Wulf, sieht Potenzial in diesem Wettkampf. Wenn es auch noch keine Belege dafür gibt, dass der Wettkampf aktuell als „Talentsichtungsmaßnahme“ genutzt werden kann, so ist die Verbreitung und Beteiligung einerseits bereits jetzt gewaltig beziehungsweise noch extrem ausbaufähig“, so Müller-Wulf.

Weiterlesen ...

Aktion für (wieder) mehr Sicherheit auf den Wasserstraßen

Ruderer der Berliner Treptower Rudergemeinschaft initiieren am Sonntag, 24. September, eine Demonstration, um die Sicherheit auf den Berliner Gewässern zurückzugewinnen. Hintergrund ist der immer weiter wachsende Motorbootverkehr durch Wassertourismus. Mit im Boot sind Kanuten und Segler. Das Problem dürfte Wassersportlern nicht nur in Berlin bestens bekannt sein.

Weiterlesen ...

Die DRV- Athleten bereiten sich auf die Weltmeisterschaft in Belgrad vor, die richtungsweisend für Olympia 2024 wird. Chef-Bundestrainerin Brigitte Bielig will sieben Boote für Olympia qualifizieren – möglichst ohne den Umweg der Nachqualifikation. Die meisten Athleten haben Trainingslager in Corgeno (Italien/Frauen) und Völkermarkt (Österreich/Männer) absolviert. Alexandra Föster schuftete mit ihrem Trainer Sebastian Kleinsorgen alleine in Ratzeburg.

Weiterlesen ...