Viele Rudervereine sehen sich der Herausforderung gegenüber, nach 20 oder 30 Jahren ihre Stege erneuern oder ausbauen zu müssen.
Die meisten alten Anlagen sind noch aus Holz und, entsprechend den Einflüssen von Wasser und Witterung, marode geworden. Jetzt gilt es, eine Anlage zu errichten, die zum einem dem für den Verein vertretbaren Kostenrahmen entspricht und zum anderen modernsten Anforderungen gerecht wird. So sollten sich die Anlagen Wasserstand-Schwankungen anpassen können und dabei den Ruderern einen möglichst einfachen, also niedrigschwelligen, Ein- und Ausstieg ermöglichen.
Wir stellen im Folgenden einige Hersteller und ihre Anlagen vor.