Neuigkeiten

Aktuelles zum Thema Rudersport.

Neues Präsidium in Halle an der Saale gewählt

Der 67. Rudertag hat in Halle an der Saale die vom Präsidium des Deutschen Ruderverbandes (DRV) vorgeschlagene Beitragserhöhung mit komfortabler Mehrheit beschlossen. Als weiteren Schritt der 2022 in Hannover beschlossenen Strukturreform wählten die Delegierten einen neuen ehrenamtlichen Aufsichtsrat.

Weiterlesen ...

Team Rowing beim Homberger Ruderklub Germania

Der Homberger Ruderklub Germania geht in die Offensive: 13 Concept2-Ergometer stehen bereit, um von den Mitgliedern wieder intensiv genutzt zu werden. Vor einigen Jahren brachte ein engagierter Trainer das Team-Rowing ins Rollen – Rudern im Takt der Musik, synchronisiert und mitreißend. Doch nachdem der Trainer aus gesundheitlichen Gründen aufhörte, gerieten die Geräte langsam in Vergessenheit.

Weiterlesen ...

1. Ruderclub Forggensee feiert 50. Jubiläum

Schon bald nach Fertigstellung des Forggensees, vor genau 70 Jahren im Jahr 1954 begann auch der Wassersport auf dem neuen See. Der Forggensee ist der größte Stausee in Deutschland. Es sollte aber noch etwa 20 Jahre dauern, bis auch die Ruderer eine Heimat am Forggensee fanden.

Weiterlesen ...

Der Kampf des RC Chernomorets in Odessa

Vor der Invasion Russlands im Februar 2022 waren in der Ukraine mehr als 20 Rudervereine aktiv. Während des nun schon zweieinhalb Jahre andauernden Krieges wurden Clubs in den Regionalstädten Saporischschja, Mykolajiw und Cherson durch Bombenangriffe zerstört. Der Club Chernomorets in einem Vorort von Odessa litt am meisten. Dies ist der einzige Club in der Region Odessa.

Weiterlesen ...